Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "fisch".
Es wurden 43 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 43.
Abfallwirtschaft_2016_1.Infoflyer.pdf

Informationen für Hausverwaltungen Küchenabfälle + Eierschalen + Feste Speisereste, auch Wurst, Fleisch, Fisch + Gemüse- und Obstabfälle (auch Südfrüchte) + Kaffeefilter und Teebeutel + Küchen- und Papiertücher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 700,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2018
Antrag_mit_Projektbeschreibung_vom_06.10.2022.pdf

wird, wird genauen Aufschluss über die Untergrundverhältnisse geben. Daraus leiten sich die projektspezifische Rammtiefe als auch (z.B. im Falle von sehr sauren Böden) ggfs. erforderliche spezielle Bes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Bergatreuter Bildstöcke & Wegkreuze

im Achtal (Sommer) Bildstock im Achtal (Frühjahr) Bildstock im Achtal am Fischweiher (Frühjahr) Wegkreuz im Achtal am Fischweiher (Frühjahr) Bildstöcke und Feldkreuze in und um Abetsweiler: Wegkreuz Abetsweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2023
DV_ABO_Bergatreute_2023_Link.pdf

Buchau, Dettingen, Deuchelried, Dotternhausen, Eggingen, Eriskirch, Erolzheim, Fellbach-Oeffingen, Fischbach, Fronreute, Grünkraut, Gutenzell-Hür- bel, Hoheneck, Hochdorf, Immenstaad, Kirchberg, Langenenslingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
Endfassung_fnp_Bleiche.pdf

die Aufgabe der Nutzung der Fischteiche. 1.2 Ziele Oberstes Ziel der Planungen ist die Neuordnung der bestehenden Freiflächen im Planungsgebiet, Konversion der Fischteiche und die verbesserte Verbindung [...] bestehender FNP Ausweisung Gemeinbedarfs- fläche Ausweisung Sonderfläche Fischzucht Ausweisung Grünfläche aber Nutzung Fischzucht .Ausweisung Grünfläche Parkanlage Ausweisung Grünfläche mit Nutzung Parkplatz [...] Die zufließenden Schüttungen wurden intensiv im Rahmen der Fischzucht geführt und genutzt. - Die intensiven Nutzungen durch die Fischzucht entfallen - Die einzelnen Schüttungen wer- den gesammelt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2020
Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanverfahren

Gewässerrandstreifen, Vermeidung von Vollversiegelung im Bereich der Parkplätze, Konversion der Fischteiche, Beachtung der Sichtbezüge) und Ausgleich (Rückbau versiegelter Bereiche, Anlage einer Festwiese[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2023
Fragen_zum_Grüngut.pdf

Grüngut, sondern gehören in den Restmüll! Behandeltes Holz, Fallobst und verdorbenes Obst, Fleisch und Fisch, Hunde- und Katzenkot, Tiereinstreu jeglicher Art, Knochen, tierische Speisereste, Wertstoffe aller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2018
Geschichte

besonders prunkvoll abgehalten. Auch der Sohn des Kaisers Barbarossa weilte unter den Gästen. Aus welfischer Zeit dürften noch die Bezeichnungen „Hochstatt“ und „Maierhofgasse“ an eine Ministerialstelle der[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2023
Infos_zum_Biomüll.pdf

In die Biomülltonne dürfen: Küchenabfälle ✔ Eierschalen ✔ Feste Speisereste, auch Wurst, Fleisch, Fisch ✔ Gemüse- und Obstabfälle (auch Südfrüchte) ✔ Kaffeefilter und Teebeutel ✔ Küchen- und Papiertücher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2018
Kinder- und Jugendarbeit

sich unter fachkundiger Begleitung Gedanken über die Auswirkungen der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung für Vereine, Schule, Kitas und Berufsleben machen. Gemeinsam mit den Jugendlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2023