Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Luftbild
Blick von der Witschwender Höhe aus
Möwen
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Bewegung und Erkenntnis auf dem Oberschwäbischen Pilgerweg

Oberschwaben ist eine Region, die geprägt ist von kleinen Städten, Dörfern und Weilern. Eine Landschaft wie aus einem Bilderbuch zwischen Wäldern, Wiesen, Äckern und Feldern.
Und mittendrin findet man Kirchen, Klöster, Wegkreuze und Kapellen, die oft jahrhundertealte Zeugnisse eines gelebten Glaubens sind. Über 100 Wallfahrtsorte, Klöster und geistliche Zentren wurden zum Oberschwäbischen Pilgerweg miteinander vernetzt und öffnen gerne ihre Türen für die Pilger mit einem herzlichen "Grüß Gott", um so religiöses Leben erfahrbar ("begehbar") zu machen.

Der Oberschwäbische Pilgerweg kann und will im Unterwegssein mit und zu einem geistlichen Ziel eine Hilfe sein, in den ganz persönlichen Fragen des Lebens eine Antwort zu finden, um dieses Leben vielleicht oder gerade als Christ und Gläubiger wahrzunehmen und zu gestalten. Als Weg mit Gott. Und nebenbei wird er ganz von allein zu einem Gefühl des Aufatmens verhelfen, weil er die wunderschöne oberschwäbische Landschaft durchquert.

Einen tollen 152-seitigen Pilgerführer gibt es beim Verein der Freunde und Förderer (siehe Auszug bzw. Kontaktadresse rechts).*

*Quelle: "Labhards Oberschwaben Magazin 2016/2017 Jubiläumsausgabe, Seite 42"

Unterwegs zu über 100 Wallfahrtsorten und Klöstern...

Bergatreute befindet sich auf der Schleife 4 des Oberschwäbischen Pilgerwegs. Dieser wurde im Jahr 2009 eröffnet. Die Schleife 4 umfasst eine Strecke von 216 km. Der Oberschwäbische Pilgerweg umfasst insgesamt 7 Schleifen.

Die Schleifen des Oberschwäbischen Pilgerweges werden durchgehend ausgeschildert. Das Logo des kleinen schwarzen Pilgers, der mit seinem Pilgerstab unterwegs ist, soll betonen, dass Christ-Sein ein Unterwegssein ist.

Unterkunftsnachweise sind bei den jeweiligen Gemeinde oder den Kontaktadressen zu erfragen.

Auszug aus "Oberschwäbischer Pilgerweg" Seite 96

Hinweis:

Teilweise ist der Wegverlauf der Oberschwäbischen Barockstraße, dem Oberschwäbischen Pilgerweg, des oberschwäbischen Teils der Südbahn, der Schwäbischen Bäderstraße, der Deutschen Fachwerkstraße, des Oberschwäbischen Jakobsweges und dem Jubiläumsweg Bodenseekreis identisch.

Infobereich