Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte mit Rathaus
RV-Str. 12
Rathaus
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Der Gemeinderat ist das „Hauptorgan der Gemeinde“ (§ 24,1 Satz 1 der GemO). Er ist die politische Vertretung der Bürgerschaft, die die „Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde festlegt (…) und über alle Angelegenheiten der Gemeinde [entscheidet], soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist“ (§ 24,1 Satz 2, GemO).

Dem Gemeinderat obliegt zudem die Kontrolle der Gemeindeverwaltung. Die wichtigsten Rechte des Gemeinderates sind:

  • das Satzungsrecht (das „Gesetzgebungsrecht“ der Gemeinde);
  • das Etatrecht;
  • die Planungshoheit;
  • die Personalhoheit (die Einstellung von Gemeindebediensteten).

Die Amtszeit der Gemeinderäte beträgt in Baden-Württemberg fünf Jahre. Die Gemeinderätinnen und -räte werden im Rahmen der Kommunalwahl in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gewählt. Die Zahl der Gemeinderäte richtet sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinde. Gemeinderäte gehen ihrer Aufgabe ehrenamtlich nach, erhalten jedoch eine Aufwandsentschädigung.

Der Gemeinderat von Bergatreute 2019-2024

Der Gemeinderat der Gemeinde Bergatreute besteht aus dem Bürgermeister Helmfried Schäfer als Vorsitzenden und 12 gewählten Mitgliedern. Die Wahl des Gemeinderates fand am 26.05.2019 statt. 

Die Stellvertreter des Bürgermeisters:

  • 1. Stellvertreter: Josef Forderer
  • 2. Stellvertreter: Stephan Nonnenmacher
  • 3. Stellvertreter: Dr. Sabine Ast

Vertreter im Gemeinsamen Ausschuss der „Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee – Bergatreute“:

  • Ordentliches Mitglied A: Josef Forderer
    Stellvertreter: Klaus Wäscher
  • Ordentliches Mitglied B: Stephan Nonnenmacher
    Stellvertreter: Katrin Ziegler
  • Ordentliches Mitglied C: Dr. Sabine Ast
    Stellvertreter: Johann Rupp

Vertreter im Kindergartenausschuss:

  • Stefan Rösch
    Stellvertreter: Johann Rupp
  • Berno Hilzensauer
    Stellvertreter: Dr. Sabine Ast
  • Katrin Ziegler
    Stellvertreter: Claus Kempter

Verkehrsschau:
Dr. Sabine Ast und Roland Hepp

vorne links: Bürgermeister Helmfried Schäfer, Berno Hilzensauer, Josef Forderer, Katrin Ziegler, Anton Gresser, Dr. Sabine Ast, Stephan Nonnenmacher
hinten links: Roland Hepp, Stefan Rösch, Annalena Hepp, Klaus Wäscher, Johann Rupp, Claus Kempter

Freie Wählervereinigung (FWV) 2019-2024

  • Forderer, Josef
  • Dr. Ast, Sabine
  • Gresser, Anton
  • Rupp, Johann
  • Wäscher, Klaus
  • Hilzensauer, Berno
  • Hepp, Anna-Lena
  • Rösch, Stefan

Unabhängige Wählervereinigung (UWV) 2019-2024

  • Nonnenmacher, Stephan
  • Ziegler, Katrin
  • Kempter, Claus
  • Hepp, Roland

Ehrungen 2019

Die ausscheidenden Gemeinderäte Gaby Nonnenmacher, Manfred Heilig und Guido Hartmann (nicht auf dem Foto) erhielten aufgrund ihrer 10-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat vom Gemeindetag Baden-Württemberg eine Dankurkunde und Ehrennadel von Bürgermeister Schäfer überreicht.

Weitere Ehrungen vom Gemeindetag erhielten Stephan Nonnenmacher für 20 Jahre Gemeinderat, sowie Josef Forderer für 30 Jahre.

Der Gemeinderat von Bergatreute 2014-2019

Der Gemeinderat der Gemeinde Bergatreute besteht aus dem Bürgermeister Helmfried Schäfer als Vorsitzenden und 12 gewählten Mitgliedern. Die Wahl des Gemeinderates fand am 25.05.2014 statt. 

Freie Wählervereinigung (FWV) 2014-2019

  • Forderer, Josef
    1. Stellvertreter des Bürgermeisters
  • Gresser, Anton
  • Hilzensauer, Berno
  • Rupp, Johann
    3. Stellvertreter des Bürgermeisters
  • Dr. Ast, Sabine
  • Wäscher, Klaus
  • Hartmann, Guido
  • Heilig, Manfred

Unabhängige Wählervereinigung (UWV) 2014-2019

  • Nonnenmacher, Gaby
    2. Stellvertreter des Bürgermeisters
  • Nonnenmacher, Stephan
  • Kempter, Claus
  • Ziegler, Katrin

Ehrennadel 2014

Anlässlich seiner über 20jährigen kommunalpolitischen Tätigkeit als Gemeinderat für die Gemeinde Bergatreute wurde Herrn Gemeinderatsmitglied Josef Forderer im Juli 2009 die silberne Ehrennadel des Gemeindetages nebst Urkunde verliehen.

Infobereich