Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

BürgerEnergiegenossenschaft Bergatreute eG

BürgerEnergiegenossenschaften – ein Zukunftsmodell für Baden-Württemberg! Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen und Institutionen bestimmen mit, gestalten mit, erleben mit, wenn es um Energie und Klimaschutz geht. Alle gemeinsam setzen lokale und regionale Energieprojekte in die Tat um.

Gründung der BürgerEnergiegesnossenschaft eG Bergatreute im Jahr 2010

Im Juli 2010 wurde die Bürgerenergiegenossenschaft Bergatreute gegründet. Im Bürgersaal der Gemeindehalle versammelten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger. 23 Gründungsmitglieder zeichneten am Gründungsabend Anteilsscheine für rund 23.000 €. Von den anwesenden Gründungsmitgliedern wurden folgende Personen in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Walter Brodd, Herr Günther Dehm, Herr Raimon Dörr, Frau Franziska Jaehnz, Herr Klaus Küble, Herr Alexander Schuch, Herr Karl-Heinz Schorpp, Frau Roswitha Sonntag und Herr Helmfried Schäfer.

Zum Vorstand der Genossenschaft bestellte der Aufsichtsrat Herrn Hans Rupp und Herrn Peter Giwitsch. Der Aufsichtsrat wählte Bürgermeister Helmfried Schäfer zum Aufsichtsratsvorsitzenden. Als Stellvertreter wurde Herr Günther Dehm gewählt. Frau Franziska Jaehnz wurde zur Schriftführerin gewählt. Herr Raimon Dörr wurde zum stellvertretenden Schriftführer gewählt.

Die derzeitigen Organe der BürgerEnergiegenossenschaft eG sind:

Aufsichtsräte

  • Helmfried Schäfer (Vorsitzender)
  • Matthias Link (stellv. Vorsitzender)
  • Franziska Jaehnz (Schriftführerin)
  • Raimon Dörr (stellv. Schriftführer)
  • Bastian Brinkmann
  • Klaus Küble
  • Alexander Schuch
  • Roswitha Sonntag

Vorstände

  • Johann Rupp
  • Walter Brodd

Projekte der BürgerEnergiegenossenschaft eG

1. Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kläranlage

Die Bürgerenergiegenossenschaft Bergatreute hat im Dezember 2010 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kläranlage in Bolanden errichtet. Seither hat die Anlage knapp 80.000 kWh produziert und damit ca. 80 Tonnen CO2 eingespart.

2. Photovolaikanlage auf dem Dach des Bauhofs wurde 2014 in Betrieb genommen

Mit dem Neubau des Bauhofs wurde ein weiterer, zweiter Standort für eine Photovoltaikanlage der BürgerEnergiegenossenschaft eG geschaffen.

Infobereich