Hauptbereich
Die Gemeinde Rosenbach stellt sich vor...
Die Gemeinde Leubnitz ist seit 01.01.2011 ein Teil der Gemeinde Rosenbach/Vogtl. Diese ist ein Verwaltungsverband aus Rosenbach und seinen Mitgliedsgemeinden Leubnitz, Mehltheuer und Syrau. Die Gemeinde Rosenbach/Vogtl. besteht aus den 13 Ortsteilen Demeusel, Drochaus, Fasendorf, Fröbersgrün, Leubnitz, Mehltheuer, Oberpirk, Rößnitz, Rodau, Schneckengrün, Schönberg, Syrau und Unterpirk und hat ca. 4.700 Einwohner und eine Fläche von 67,4 Quadratkilometer. Bürgermeister war bis Frühjahr 2018 Achim Schulz. Sein Nachfolger im Amt ist Michael Frisch.
Zusammen mit den benachbarten Städten Pausa und Mühltroff bildet die Gemeinde Rosenbach die touristische Region „Vogtländisches Mühlenviertel“. Die große Anzahl von Wassermühlen aber auch Windmühlen, die in den Dörfern vorhanden waren, gaben der Region ihren Namen.
Die Geschäftsstelle des „Vogtländischen Mühlenviertels“ befindet sich im Schloss Leubnitz, Am Park 1 in 08539 Rosenbach/Vogtl. OT Leubnitz und wird vom Fremdenverkehrsverein Rosenbach/Vogtland e.V. betrieben.
Weitere Infos erhalten Sie unter Telefonnummer: 037431 86200 oder unter info(@)muehlenviertel-vogtland.de.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Drachenhöhle, die Windmühle in Syrau, das Schloss in Leubnitz oder das kleinste Musikinstrumentenmuseum der Welt in Mehltheuer . Die Wanderwege durch unserer idyllische Mittelgebirgslandschaft, die gute vogtländische Küche und das Waldbad in Rodau laden ebenfalls zum Besuch ein!