Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "8.2".
Es wurden 176 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 176.
Abfallwirtschaftssatzung_Stand_25.01.2018.pdf

Abs. 3 Satz 3 Nr. 2 und nach § 24 Abs. 7 Satz 3 Nr. 2 werden durch Gebührenbescheid festgesetzt. Die Gebührenschuld für diese Gebühr entsteht jeweils am 01.Januar. Wird ein nach § 8 Abs. 2 angeforderter [...] entgegen § 15 Abs. 2, 3 oder 4 oder entgegen § 16 Abs. 1 oder 3 Ab- fallgefäße oder sperrige Abfälle nicht in der vorgeschriebenen Weise bereitstellt, 7. entgegen § 2 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 und § 19 Abs. [...] Grünabfällen (§ 6 Abs. 2 Nr. 2 LAbfG), c) die Entsorgung von Bodenaushub, Bauschutt und Straßenaufbruch, soweit diese nicht oder nur gering durch Schadstoffe verunreinigt sind (§ 6 Abs. 2 Nr. 3 LAbfG) und d)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2018
00_4-1_FNPä_Solarpark_Sankt_Johannes_Bad_Waldsee_geschwärzt.pdf

Ueb_1 Stand: Juni 2022 Seite 2 von 2 6 Anzeige, Übermittlung und Bereitstellung von Geologiedaten Für geologische Untersuchungen besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht gemäß § 8 Geologiedatengesetz (GeolDG) [...] .de/fileadmin/RP-Internet/_DocumentLibraries/DSE/8-01F.pdf https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/_DocumentLibraries/DSE/8-01F.pdf - 2 - 1. Belange der Raumordnung / Bauleitplanung Raumordnung [...] (Landesdurchschnitt 37,8 %). Die Waldbestände setzen sich überwiegend aus Nadelbeständen und teilweise beigemischen Laubhölzern unterschiedlichen Alters und Höhe zusammen. b. Wald gem. § 2 LWaldG, der im Fl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
2023-10-16_FNPae_2te_Erw_GE_Wasserstall_TEXT.pdf

Rechtsgrundlagen 3 2 Feststellungsbeschluss 4 3 Begründung – Städtebaulicher Teil 5 4 Begründung – Umweltbericht (§ 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB und Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB) sowie Abarbeitung [...] Schutzgüter angemerkt. 4.2.2 Übersicht über die voraussichtliche Entwicklung des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung der Planung (Nr. 2a Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB) 4.2.2.1 Bei Nichtdurchführung [...] 3.1.2.2 Innerhalb des Änderungsbereiches befinden sich die Grundstücke mit den Flst.-Nrn. 287 (Teilfläche), 604, 605/2, 610/7 (Teilfläche), 610/8 (Teilfläche), 618, 618/1, 618/2, 618/3, 619,624/2, 624/3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 924,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
2023-06-12_FNPä_PV_St_Johannes_TEXT.pdf

Schutzgüter angemerkt. 4.2.2 Übersicht über die voraussichtliche Entwicklung des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung der Planung (Nr. 2a Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB) 4.2.2.1 Bei Nichtdurchführung [...] 06.2023 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Rechtsgrundlagen 3 2 Feststellungsbeschluss 4 3 Begründung – Städtebaulicher Teil 5 4 Begründung – Umweltbericht (§ 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB und Anlage [...] Fassung vom 12.06.2023 Seite 12 4 Begründung – Umweltbericht (§ 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB und Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB) sowie Ab- arbeitung der Eingriffsregelung des § 1a BauGB,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.023,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Anlage_1_TOP_8_-_Agri_Solar_St_Josef__2_.pdf

Bodenfunktionen nach § 2 Abs. 2 Bundes- Bodenschutzgesetz (BBodSchG) können unter https://maps.lgrb-bw.de/ in Form der BK50 abgerufen werden. Generell ist bei Planungsvorhaben entsprechend § 2 Abs. 1 Landes-B [...] weiskarte von Baden-Württemberg abgerufen werden. 2.2. Hydrogeologie Aktuell findet im Plangebiet keine Bearbeitung hydroge- ologischer Themen durch das LGRB statt. 2.3. Geothermie Informationen zu den oberfl [...] werden zur Kenntnis genommen. 1.3.2 Regierungspräsidium Tübingen Stellungnahme vom 23.04.2024: 1. Belange der Landwirtschaft Die Planung sieht eine PV-Anlage auf ca. 8 ha landwirt- schaftlicher Fläche [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Tagesordnung_fuer_Homepage_und_Amtsblatt_GRS_24072024.pdf

Baugesuche 1.1 Bauvorhaben: Anbau eines Holzlagers Baugrundstück: Flst. 1491/1, Forst, Bergatreute 2. Protokollangelegenheiten 3. Bürgerfrageviertelstunde 4. Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Vo [...] 2016 – 2018 und Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 Stellungnahme der Gemeinde Bergatreute 7. Bekanntgaben 8. Sonstiges/ Wünsche/ Anträge Im Anschuss an die öffentliche Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
TOP_4_-_Billigungs-_und_Auslegungsbeschluss_zum_-_Vorhabenbezogenen_Beba.pdf

ergibt sich aus dem beiliegenden Lageplan. Der Beschluss ist gem. § 2 Abs. 1 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. - 4 - - 5 - - 6 - - 7 - - 8 - [...] Zulässigkeit als gegeben erachtet und keine landes- und regionalplanerischen Konflikte gesehen. - 2 - Die Gemeinde Bergatreute möchte dieses Projekt unterstützen und die erforderlichen planungsrechtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
2023-09-22_FNPä_PV_St_Johannes_TEXT_endg.pdf

Schutzgüter angemerkt. 4.2.2 Übersicht über die voraussichtliche Entwicklung des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung der Planung (Nr. 2a Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB) 4.2.2.1 Bei Nichtdurchführung [...] 09.2023 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Rechtsgrundlagen 3 2 Feststellungsbeschluss 4 3 Begründung – Städtebaulicher Teil 5 4 Begründung – Umweltbericht (§ 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB und Anlage [...] Fassung vom 22.09.2023 Seite 12 4 Begründung – Umweltbericht (§ 2 Abs. 4 und § 2a Satz 2 Nr. 2 BauGB und Anlage zu § 2 Abs. 4 und § 2a BauGB) sowie Ab- arbeitung der Eingriffsregelung des § 1a BauGB,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
TOP_5.3_-_Lageplan_vom_29.01.2024.PDF

Untere Wiese 62 0 639 636 636/1 637 2 17 13 11 1 12 14 54 18 20 22 19 Untere Wiese Unteres Löhle Löhleweg Löhlew eg 13 9/1 13/3 27 28 13/10 13/11 32/1 29/9 29/10 22/5 19 23 24/3 25 30 30/1 31 31/1 29 29/4 [...] mit voraussichtlichem Geltungsbereich 29.01.2024 M 1: 3.000 Sieber Consult GmbH Geltungsbereich ca. 8,34 ha 2024-01-29_vBP Agri PV-Anlage St. Josef_Lageplan AB_FNPä 1/2022-xx-xx_BP XY Lageplan Angebot-3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
TOP_6__-_Festlegung_Standort_Schulcontainer_Bebauungsplanaenderung.pdf

ung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB wird abgesehen. Ferner wird gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB verzichtet. - 8 - Beschlussvorschlag [...] cht: 2. Die Abstände zwischen den Gebäuden richten sich nach § 5 Abs. 7 LBO, d.h. die Tiefe der Abstandsflächen beträgt allgemein 0,4 der Wandhöhe (der jeweiligen Gebäude) mindestens jedoch je 2,50 m (2 [...] (2 x 2,50 m = 5,00 m). Dieser Abstand korrespondiert auch mit dem Brandschutz (§ 7 Abs. 1, Ziffer 1. LBOAVO). Bei einer Unterschreitung der 5 m, ergeben sich Anforderungen (Brandwand, keine Öffnungen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024

Infobereich