Gemeinde Bergatreute (Druckversion)
info

Kleinkindbetreuung in Bergatreute

Die Gemeinde Bergatreute hat für ihre Kleinkindbetreuung (1 bis 3 Jahre) eine Vierzimmerwohnung in der Ortsmitte, Wolfegger Straße 3, angemietet und bietet derzeit 9 Betreuungsplätze an. Mit rund 120 Quadratmetern bietet die Wohnung viel Platz zum Spielen, ebenso wie ungestörte Ruhemöglichkeiten und einem Balkon mit Gartenzugang. 

Geschulte Tagesmütter kümmern sich in der „Windelbande“ liebevoll um die Kleinen und fördern sie im Rahmen des engen Betreuungssettings mit einer Vielzahl an entwicklungsangepassten Angeboten.

Die Tagesmütter sind Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr undFreitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr für die ihnen anvertrauten Kinder da. An rund 30 Tagen im Jahr gönnen sich auch die Tagesmütter ein bisschen Erholung und schließen die kommunale Großtagespflegestelle.

Gerne begrüßen wir Sie und Ihr Kind in unseren Räumen, damit Sie sich ein Bild von uns und unserer Arbeit machen können. Bitte vereinbaren Sie vorab mit Frau Kirsten Haug einen Termin, damit wir auch wirklich Zeit für Sie haben.

Die Entstehung und Entwicklung der Kleinkindbetreuung in Bergatreute:

Die Kleinkindbetreuung in der Gemeinde hat sich Stück für Stück entsprechend der gestiegenen Anforderungen immer weiter entwickelt. Nachfolgend wird ein kleiner Einblick in diese Entwicklung von den Anfängen bis heute gegeben:

Gemeinde bietet ab 2012 Kleinkindbetreuung und Zeitbrücke an:

Seit Mitte dieses Jahres bietet die Gemeinde eine Kleinkindbetreuung an. Das bedeutet, dass Eltern ihre Kinder ab einem Jahr in die Obhut der Gemeinde geben können. Die Gemeinde hat hierzu eine großzügige Wohnung im Baugebiet Ritzentaläcker angemietet und diese entsprechend umgebaut. Die sonnige Erdgeschosswohnung bietet alle Möglichkeiten für eine altersgerechte Betreuung. Die Tagesmütter, welche die Betreuung durchführen, haben hierzu eine Schulung durchlaufen und sind bei der Gemeinde angestellt. Dies hat für die Eltern den Vorteil, dass bei der Betreuung ihrer Kinder eine Verlässlichkeit besteht und die Gemeinde der Ansprechpartner ist.

In der Kleinkindbetreuung „Windelbande“ werden momentan 6 Kinder betreut.

Die „Zeitbrücke“ bietet Eltern die Möglichkeit an ihre Kinder von morgens bis abends durchgehend betreuen zu lassen. Da dies bisher in den Kindergärten nicht möglich ist, werden die Kinder von einer Tagesmutter im Kindergarten abgeholt, in der Mittagszeit betreut (Essen, Ruhephase usw.) und nachmittags wieder in den Kindergarten gebracht.

Die Entwicklung der Kleinkindbetreuung im Jahr 2013:

So wurden die Betreuungszeiten der Windelbande, für Kinder von zwei bis drei Jahren, auf 6 Uhr bis 18 Uhr erweitert. Damit will die Gemeinde vor allem berufstätige Mütter unterstützen, damit sie ihrer Arbeit nachgehen können. Die verfügbaren Plätze sind inzwischen alle belegt. Die Windelbande erfreut sich bei den Familien einer guten Akzeptanz, was schon allein die Belegungszahlen zeigen.

Zur Überbrückung der Mittagszeit des Kindergartens wurde die Zeitbrücke ins Leben gerufen. Dies bedeutet, dass in der Mittagszeit Kinder vom Kindergarten abgeholt werden, sie in der Mittagszeit betreut und verpflegt werden und dann wieder in den Kindergarten zurückgebracht werden.

Die Entwicklung der Kleinkindbetreuung im Jahr 2014:

Im Jahr 2012 wurden zwei neue Betreuungsangebote für Kinder geschaffen, die nun – nach 2 ½ -jähriger Modellphase – auf dem Prüfstand stehen und überprüft werden. Die Übergangszeitenbetreuung „Zeitbrücke“, die den Kindergartenkindern die Möglichkeit der Betreuung in der Mittagspause öffnet, ist weitgehend an den gegebenen Grenzen der Tageskinderbetreuung angekommen und zeigt, dass der Bedarf einer durchgängigen Betreuung von Kindergartenkindern gegeben ist. Die Kleinkindbetreuung „Windelbande“ hat sich bei vielen Familien etabliert und braucht nun neue Strukturen, um weiter zuverlässig und personalverträglich arbeiten zu können.

Kontakt Kleinkindbetreuung Windelbande

Frau Kirsten Haug
Wolfegger Straße 3
88368 Bergatreute
{$lang_icon_phone}: 07527 1849880 (AB)

http://www.bergatreute.de//de/leben-wohnen/bildung-betreuung/kleinkindbetreuung