Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 138 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 138.
Main-Donau-Bodensee-Weg

Wolfegg-Berg nach Wolfegg. Das Wanderzeichen des HW4 ist ein roter Strich mit Beschriftung HW4. Weitergehende Informationen gibt es im Internet oder den entsprechenden Wanderführern. [...] Der Main-Donau-Bodensee-Weg HW 4 Der Hauptwanderweg 4 führt von Würzburg am Main bis nach Friedrichshafen am Bodensee und durchquert dabei die unterschiedlichen Landschaftsräume des östlichen Baden-Württemberg [...] Etappe, die von Haisterkirch nach Wolfegg führt und eine Streckenlänge von 18 Kilometern hat. Die Wanderzeit ist mit ca. 6 Stunden angegeben. Der Weg auf der Gemarkung Bergatreute führt nach Engetweiler und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2023
Friedhof (kostenrechnende Einrichtung)

pelle Sammelstation Materialschubkarren Gießwasserspender Grabfeld Grabfeld Grabfeld UrnenwandUrnenwandUrnenwand Nebengebäude mit öffentlichem WC und Weihwasserspender Friedhofskapelle Hinteransicht [...] Markantester Punkt ist sicherlich die neue Urnenwand, welche im hinteren Teil des Friedhofes in die Mauer integriert wurde. Hierbei war es uns wichtig, dass die Wand auch ansprechend gestaltet wurde. Mit schönen [...] Stück für Stück um- und neugestaltet, die Friedhofskapelle wurde grundlegend saniert und eine Urnenwand angeschafft. Benutzungsgebühren Friedhof Bergatreute: Änderungssatzung zur Friedhofssatzung vom[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2023
Kapellentour

sie in ihrem Inneren. Plünderer haben die Kapelle in früheren Jahren fast ganz ausgeräumt. Ein Wandkreuz aus dem 17. Jahrhundert und eine von Bräuhaus- Wirt Sebastian Birkenmayer 1825 gestiftete Glocke [...] spätbarocken Stil gehaltenen Hochaltar mit dem Bildnis des hl. Georg. Der Altar wurde früher als „Wandelaltar“ benutzt: Das Hochaltarbild wurde dabei abgenommen; die hinter dem Bild liegende Nische dient mit [...] bemalten Kulisse als Platz für die auf Seite 12 abgebildete Georgsfigur. An der linken und rechten Wand befinden sich Figuren der hll. Konrad und Norbert, die vermutlich aus der Zürnwerkstatt stammen. Wir[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2023
2023-06-20_FNPae_2_Erw_GE_Wasserstall_TEXT.pdf

auf Anfragen, vor allem von ortsansässigen Betrieben, positiv reagieren zu können und um deren Abwanderung verhindern zu kön- nen. Ohne die Ausweisung von gewerblichen Bauflächen ist es der Stadt nicht [...] Bevölkerung im Einzugsge- biet sowie ausreichend Wohnungen für den Eigenbedarf und zur Aufnahme von Wanderungsgewinnen anzustreben. − − 2.4.2/Karte "Siedlung" Ausweisung der Stadt Bad Waldsee als regional bedeutsamer [...] 2023 Seite 9 − die Lenkung der Siedlungsentwicklung innerhalb des Ufer- bereichs auf geeignete seeabgewandte Standorte, − die Freihaltung der engeren Uferzone von weiterer Bebau- ung und Verdichtung, − (…)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 917,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Leichte Sprache

Sie Informationen · zur Gemeindegeschichte · Zahlen und Fakten zur Gemeinde · Download Orts- und Wanderplan · zur Partnergemeinde Rosenbach · Verkehr und öffentlicher Personennahverkehr · Soziales · Energie[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2023
Geschichte

Johann Michael Mietinger das Gnadenbild „Maria vom Blut“ nach Bergatreute; einzig verdankt der verwandtschaftlich Beziehung des Pfarrers zum Stadtrat Teplitz in der böhmischen Stadt Klattau. War das Gnadenbild [...] aufgegeben. Das Ortsbild hat sich durch Abbruch und Umbau dieser ortsbildprägenden Gebäude stark gewandelt, hin zu einer attraktiven Wohngemeinde. Das Ortsleben in Bergatreute ist geprägt durch eine Vielzahl[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2023
2023-10-16_FNPae_2te_Erw_GE_Wasserstall_TEXT.pdf

auf Anfragen, vor allem von ortsansässigen Betrieben, positiv reagieren zu können und um deren Abwanderung verhindern zu kön- nen. Ohne die Ausweisung von gewerblichen Bauflächen ist es der Stadt nicht [...] Bevölkerung im Einzugsge- biet sowie ausreichend Wohnungen für den Eigenbedarf und zur Aufnahme von Wanderungsgewinnen anzustreben. − − 2.4.2/Karte "Siedlung" Ausweisung der Stadt Bad Waldsee als regional bedeutsamer [...] 2023 Seite 9 − die Lenkung der Siedlungsentwicklung innerhalb des Ufer- bereichs auf geeignete seeabgewandte Standorte, − die Freihaltung der engeren Uferzone von weiterer Bebau- ung und Verdichtung, − (…)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 924,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
2022-10-20_TEXT_FNPae_Erw_Solarpark_Hierbühl_-_endg.pdf

Abwässer an. − Aufgrund der Topografie (leichtes Gefälle in Richtung Südwesten) und der durch den Klimawandel verstärktem Vorkommen von Starkregenereignis- sen ist im Änderungsgebiet mit oberflächig abfließendem [...] Intensivierung oder Extensivierung der Grünland- und Ackernutzung), aus großräumigen Vorgängen (z.B. Klimawandel) oder in Folge der natürlichen Dynamik (z.B. Populationsschwankungen, fortschreitende Sukzession) [...] g geschaffen werden. − Bedeutend für das Schutzgut ist die Aufwertung des Standortes durch die Umwandlung der intensiv genutzten Grünland- und Ackerflächen in eine reine extensive Grünlandnutzung. Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 963,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Bergatreuter Künstler & Kreative

sie waren nicht mehr da! Eine akribische Nachforschung über deren Verschwinden, welche mit großem Aufwand betrieben wurde, ergab folgenden Sachverhalt: Weder jener, der die Erlaubnis zur Ausleihe der edlen [...] Lehramtsstudium Kommunikation und Ästhetik. Seither als freischaffender Maler & Autor tätig. Wandbilder/Kunst im öffentlichen Raum (Auswahl): In Bremen, Ravensburg, Gwigg und Ellenberg. Zahlreiche Einzel- [...] Verlagen. Ehrungen/Preise: (Auswahl) 1976: Gewinn des Wettbewerbs für Kunst im öffentlichen Raum, Wandgestaltung Packhaus im Schnoor. 1987: Kunststiftung Baden-Württemberg, Preis fürLiteratur, 2007: Jokers[mehr]

Zuletzt geändert: 29.06.2023
2023-06-20_AS_Gutachten_Bad_Waldsee_Wasserstall_gesamt.pdf

europäischen Vogelarten während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-, Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten erheblich zu stö- ren; eine erhebliche Störung liegt vor, wenn sich durch die Störung der E [...] Baurechtserteilung begonnen werden können. Zudem steigt auch mit zunehmender Entwicklungszeit der Aufwand für ein begleitendes Monitoring, welches in regelmäßigen Abständen als Erfolgskontrolle durchgeführt [...] Wertung der Artnachweise wurden die Kriterien des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (2020, 2022) angewandt. 3.1.2 Automatisierte Fledermauserfassung Neben der Erfassung mit Hand-Detektoren erfolgte auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023