Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "schäfer".
Es wurden 319 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 319.
4-2_SN_FNPae_2te_Erw_GE_Wasserstall_Bad_Waldsee_geschwärzt.pdf

An der Stichstraße, die in den Wirtschaftsweg übergeht wurde dies bislang nicht gemacht. Der Wirtschaftsweg ist keine geeignete Wendeanlage/Weiterführung. Der Wirtschafsweg ist nicht dafür geeignet, dass [...] achten. Festsetzungen im Bebauungsplan würden hier schon im Vorfeld Klarheit schaffen. Außerdem wurde im Bereich des Wirtschaftsweges schon ein Einfriedungsverbot von 50cm festgesetzt. Dies sollte entlang von [...] zur Kenntnis genommen. Entsprechende Wendeanlagen sind eingeplant. An der Sackgasse, die in den Wirtschaftsweg mündet wurde keine Wendeanlage eingeplant. Hier gelten die geäußerten Bedenken weiterhin. - An[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
2023-10-11_ZE_FNPä_zur_Fsg_2023-09-22.pdf

Errichtung der landschaftsfremden Photovoltaik-Anlage erfährt das Landschaftsbild eine Beeinträchtigung. Die Module wirken als land- schaftsfremde Elemente in die umliegende Landschaft. Die land- scha [...] produktiven Landwirtschaft entzogen, so dass landwirt- schaftliche Belange betroffen sind. Gegenüber der Umwidmung landwirt- schaftlicher Flächen zu Freiflächen-PV-Anlagen bestehen aus landwirtschaft- lich [...] nes gehen bei späterer Durchführung landwirtschaftliche Flächen teilweise verloren, eine einge- schränkte landwirtschaftliche Nutzung (extensive Grünlandwirtschaft) ist jedoch möglich und vorgesehen. Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
2023-09-22_FNPä_PV_St_Johannes_TEXT_endg.pdf

Schutzgut. 4.2.3.7 Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): − Durch die Errichtung der landschaftsfremden Photovoltaik-Anlage erfährt das Landschaftsbild eine Beeinträchtigung [...] zu. 4.2.1.6 Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): Kriterien zur Bewertung des Schutzgutes sind die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft. Die Einsehbarkeit in [...] nes gehen bei späterer Durchführung landwirtschaftliche Flächen teilweise verloren, eine einge- schränkte landwirtschaftliche Nutzung (extensive Grünlandwirtschaft) ist jedoch möglich und vorgesehen. Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Artenschutzrechtlicher_Kurzbericht.pdf

gemäß DIN 18920 "Land- schaftsbau-Schutz von Bäumen, Pflanzbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen" sowie RAS-LP4 "Richtlinie für die Anlage von Straßen, Teil Landschaftspflege, Abschnitt 4: Schutz [...] verläuft der Urbach umrahmt von Grünland und Gehölzen, östlich des Urbachs befinden sich vor allem landwirtschaftlich genutzte Flächen. Westlich wird das Plangebiet durch eine Bahnlinie begrenzt, jenseits davon [...] davon schließen sich auf etwa 60°m weitere Gehölze (Streuobst) und im weiteren Verlauf landwirtschaftliche Flächen an. Nördlich an das Plangebiet schließen sich Pferdeweiden mit einzelnen Obst- und Walnussbäumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Lageplan_mit_vorraussichtlichen_Geltungsbereich.pdf

65 537 11 20 40 60 80 100 120 140 160 180 2000m N Stadtplanung Artenschutz Immissions- schutz Landschafts- planung Große Kreisstadt Bad Waldsee 15. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 888,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
TOP_5.3_-_Lageplan_vom_29.01.2024.PDF

0 25 676 30 60 90 120 150 180 210 240 270 3000m N Stadtplanung Artenschutz Immissions- schutz Landschafts- planung Große Kreisstadt Bad Waldsee 16. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
TOP_5.4_-_Luftbild_vom_05.03.2024.PDF

voraussichtlicher Geltungsbereich N Stadtplanung Artenschutz Immissions- schutz Landschafts- planung Große Kreisstadt Bad Waldsee Vorhabenbezogener Bebauungsplan MU 27 "Agri-Solarpark Sankt Josef" sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
TOP_5.2_-_Projektbeschreibung.PDF

übliche Freiflächenanlage errichtet werden, sondern höher aufgeständert, um eine weitere landwirtschaftlicheBewirtschaftung des Grünlands als Mähweide zu ermöglichen. Ein weiteres Problem stellt auf absehbare [...] Bürgerbeteiligung Das Vorhaben wird von zwei landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieben, mit vollem Eigenrisiko, geplant, umgesetzt und später betrieben. Die Landwirtschaft unterliegt weltweit immer größeren Risiken [...] den nachhaltigen Betrieb der Landwirtschaft ermöglichen. Darüber hinaus ist bei den wenigen bestehenden Agri-PV Anlagen das Betreibermodel, dass Betreiber und Bewirtschafter eine Person sind. Zurückzuführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
2023-06-12_FNPä_PV_St_Johannes_PLAN.pdf

Flächen für die Landwirtschaft Wasserleitung (unterirdisch) Änderungsgeltungsbereich 10000m 500100 200 300 400 600 700 800 900 N Stadtplanung Artenschutz Immissions- schutz Landschafts- planung Entwurf [...] Entwurf M 1: 5.000 Fassung 12.06.2023 Sieber Consult GmbH Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee - Bergatreute 14. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 721,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
2023-06-07_Artenschutz_Kurzbericht_PV_St_Johannes.pdf

östlich der Bahnstrecke 'Bad Waldsee – Aulendorf", nord- östlich von Oberurbach und umfasst landwirtschaftlich genutzte Grün- und Ackerflächen. Nach Norden und Osten wird der Geltungsbereich durch Wald- [...] westlich verläuft die oben genannte von Gehölzen beglei- tete Bahnstrecke, jenseits davon liegt landwirtschaftlich genutztes Offenland, südlich schließen sich kleinere Grünflächen und Waldbestände an. Etwa [...] der Jagd eine herausragende Rolle spielen, aber vor allem aufgrund der geplanten extensiven Bewirtschaftung und der damit einhergehenden erhöhten Insektenverfügbarkeit. 5.2 Im Zuge der zweiten Begehung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 980,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023