Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 85 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 85.
Top_8___SV-30_2025_Anlage_2_-_Begründung_vom_14.03.2025.PDF

ausgewiesen war, zur Sonderbaufläche für „Gesundheit, Erholung, Freizeit“ um- gewandelt. Ein Antrag auf Waldumwandlungserklärung wird im Laufe des Verfahrens an die zuständige Forstbehörde gestellt. Hierin [...] Umsetzung eines gesamtheitlichen zentralen Wärmekonzepts vor dem Hintergrund des Kli- mawandels und der Klimawandelanpassung zwingend erforderlich. Die Wärmeversorgung soll künftig autark über ein betriebseigenes [...] des Bebauungs- planverfahrens eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung durchgeführt. 2.5.2 Waldumwandlung Von der 17. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich des Bebauungsplans "Sport- und Gesu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
Top_1_Bauvoranfrage_Abbruch_des_ehemaligen_Wohnhauses_und_Neubau_eines.pdf

. Daher hat die Baulast noch bestand. Der Bauherr stellt nun die Frage, ob diese Baulast aufgehoben/umgewandelt werden kann. Nach Rücksprache mit dem Bauamt Bad Waldsee ist mit dem Abriss des alten Wohnhau-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
3_250107_6782_UB_BP_Erweiterung_EDEKA_Bergatreute_Optimized.pdf

lufthygienischen Funktionen - § 1a (5) BauGB: Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken, als auch solche, die der Anpassung an den Klimawandel dienen - § 1 Abs. 6 BauGB: Erhaltung der bestmöglichen Luftqualität [...] Umgebung des Plangebietes verlaufen laut des Wanderplans der Gemeinde Bergatreute über die Roßberger Straße und Witschwender Straße ausgewiesene Wanderwege weiter Richtung Witschwende. Durch die offene [...] die temporäre Erhöhung des Verkehrsaufkommens durch den Bauverkehr auf Straßen, die als Radwander- bzw. Wanderwege ausgewiesen sind (Roßberger Straße und Witschwenderstraße), stellt diesbezüglich eine gewisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Top_5_Anlage_3_3_250318_6809_VE_UB_Bergatreute_Lohbühl_I_Erweiterung.pdf

ion dar. Jedoch führen über den Kirchweg drei Wanderwege durch das Plangebiet. Laut Wanderkarte von Bergatreu- te handelt es sich dabei um die Wanderwege „5 Gwigg – Dinnenried – Ankenreute – Giesenweiler“ [...] lufthygienischen Funktionen - § 1a (5) BauGB: Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken, als auch solche, die der Anpassung an den Klimawandel dienen - § 1 Abs. 6 BauGB: Erhaltung der bestmöglichen Luftqualität [...] die temporäre Erhöhung des Verkehrsaufkommens durch den Bau- verkehr auf Straßen, die als Radwander- bzw. Wanderwege ausgewiesen sind, stellt diesbezüglich eine gewisse Beeinträchtigung dar. Zusammenfassend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
2_250109_6859_E_Satzung_Begründung.pdf

(bei geneigten Dächern). Maximal zulässige Wandhöhe für Hauptgebäude (WH), hier: 8,00m Max. zulässige traufseitige Wandhöhe in Meter gemessen an der Au- ßenwand von Oberkante Rohfußboden bis Schnittpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
2_250122_6859_E_Satzung_Begründung.pdf

(bei geneigten Dächern). Maximal zulässige Wandhöhe für Hauptgebäude (WH), hier: 8,00m Max. zulässige traufseitige Wandhöhe in Meter gemessen an der Au- ßenwand von Oberkante Rohfußboden bis Schnittpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
3_250331_6872_V_Umweltbericht.pdf

lufthygienischen Funktionen - § 1a (5) BauGB: Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken, als auch solche, die der An- passung an den Klimawandel dienen - § 1 Abs. 6 BauGB: Erhaltung der bestmöglichen Luftqualität [...] Umgebung des Plangebietes verlaufen laut des Wanderplans der Gemeinde Bergatreute über die Roßberger Straße und die Wit- schwender Straße ausgewiesene Wanderwege weiter Richtung Witschwende. Diese führen [...] Fachgesetze - Planungsgrundlagen www.lars-consult.de Seite 13 von 68 agrar- und wirtschaftsstrukturelle Wandel sozial verträglich bewältigt und großflächige, funkti- onsfähige Freiräume gesichert werden. - Plansatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Top_9__21_Aenderung_des_Flaechennutzungsplans_der_vereinbarten_Verwaltu.pdf

sollen ca. 3,7 ha bis- lang als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesene Fläche in Wohnbaufläche umgewandelt werden, sodass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan entwickelt wird (§ 8 Abs. 2 Satz 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025
Top_6_Sitzungsvorlage_fuer_Wellpass_Fortführung_.pdf

Hallenbad, Immenstaad Frei- und Strandbad, Meersburg Aufgrund der guten Erfahrungen, des geringen Arbeitsaufwandes und der positiven Rück- meldungen der Nutzer möchten wir das Angebot weiter aufrechterhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Top_5__Anlage_2_2_250630_6809_V_Satzung_Begründung.pdf

Daches. Maximal zulässige Wandhöhe für Hauptgebäude (WH), hier: 7,0m Bei Sattel-, Walm- und Zeltdach: Max. zulässige traufseitige Wandhöhe in Meter gemessen an der Außenwand von Oberkante Rohfußboden bis [...] bis Schnittpunkt Dachhaut. Bei Pultdach: Max. zulässige traufseitige, höhere Wandhöhe in Meter gemessen an der Außenwand von Oberkante Rohfußboden bis Schnitt- punkt Dachhaut. Max. zulässige Rohfußboden- [...] im Zeichnerischen Teil) über der fertigen Straßenoberkante, gemessen in der Mitte der zur Straße gewandten Gebäudeseite, betragen. Die maximale Oberkante Rohfußboden für das Erdgeschoss Hauptge- bäude ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2025