Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "schäfer".
Es wurden 319 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 319.
2018-01-22_BP_Bauhof_TEXT__mit_Verfahrensvermerken_endg.pdf

ungen zu schaffen und gleichzeitig die Belange des Orts- und Landschaftsbildes zu berücksichtigen. Für die geplanten Bauvorhaben soll erreicht werden, dass sie zu der vorhandenen Landschafts- und Sied [...] Schutzgut zu. Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): Kriterien zur Bewertung des Schutzguts sind die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft. Die Einsehbarkeit in [...] Bauhof-Oberstockennutzung – Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): − Durch die Errichtung neuer Baukörper erfährt das Landschaftsbild eine geringe Beeinträchti- gung, da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2018
zusammenfassende_Erklärung_FNP_Bleiche.pdf

einer behutsamen Einbindung in den Landschaftsraum geschehen. Dafür wird mit der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes die planerisch-rechtliche Grundlage geschaffen. Der vorliegende, durch den Gemeinderat [...] Auflassung vorgesehenen Teiche zur Fischzucht für die Iokalhistorische Wirtschaftsgeschichte eine gewisse Bedeutung, Denkmaleigenschaften konnten aber nicht erkannt werden. Grundsätzlich bestehen daher keine [...] Auflassung vorgesehenen Teiche zur Fischzucht für die Iokalhistorische Wirtschaftsgeschichte eine gewisse Bedeutung, Denkmaleigenschaften konnten aber nicht erkannt werden. Grundsätzlich bestehen daher keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 891,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2020
2017-05-18_EV_frühz_Behoerdenbet.pdf

Ravensburg vom 21.04.2017: " A. Landwirtschaft (Hr. Loup) Da sich westlich der Planfläche noch ein aktiver landwirtschaftlicher Betrieb befindet, nimmt das Land- wirtschaftsamt eine Geruchsabschätzung vor [...] Planungsbüro waren anwesend: Hr. Bürgermeister Schäfer, Fr. Kober (Gemeinde Bergatreute) Hr. Sieber, Fr. Erlwein (Stadtplanung), Hr. Heumos (Landschaftsplanung), Hr. Berberich (Immissionsschutz) Büro Sieber [...] t Ravensburg, Straßenbau, nicht anwesend (Stellungnahme liegt vor) Landratsamt Ravensburg, Landwirtschaftsamt, nicht anwesend (Stellungnahme liegt vor) Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Endfassung_fnp_Bleiche.pdf

der Bleichestraße, des bisherigen Bleiche-Parkplatzes und des Fischzuchtareals geschaffen. Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee - Bergatreute 16.06.2020 Flächennutzungsplan 6. Änderung im Para [...] Nahversorgers und Drogeriemarkts - Schaffung eines Festplatzes, bei gleichzeitiger Entwicklung und Ver- netzung von öffentlichen Grünflächen in Altstadtnähe - Schaffung einer attraktiven Ankunftssituation [...] den Flächennutzungsplan der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee – Bergatreute im Parallelverfahren zu ändern. Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee - Bergatreute 16.06.2020 Fläc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2020
08_BV_Wohnanlage_Sonnenberg_Entwässerungsschema_23.01.2020.pdf

STRASSE HAUS 1-3 MIT TIEFGARAGE SONNENBERGSTRASSE FLURSTÜCK NR.721/3+722/8 88368 BERGATREUTE BAUHERRSCHAFT GEBRÜDER SCHORPP GbR SONNENBERGSTR. 23 88368 BERGATREUTE ENTWÄSSERUNGSSCHEMA GEFERTIGT: 23.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
07_BV_Wohnanlage_Sonnenberg_Ansicht_Nordwest_Südwest_23.01.2020.pdf

STRASSE HAUS 1-3 MIT TIEFGARAGE SONNENBERGSTRASSE FLURSTÜCK NR.721/3+722/8 88368 BERGATREUTE BAUHERRSCHAFT GEBRÜDER SCHORPP GbR SONNENBERGSTR. 23 88368 BERGATREUTE ANSICHTEN M. 1:100 (SÜDWESTEN, NORDWESTEN)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
2020-06-15TEXT_vBP_Wohnen_Sonnenbergstraße_endg_.pdf

ratsamtes Ravensburg verfügbar ist. Die DIN 19731 ("Bodenbeschaffenheit – Verwertung von Boden- material") und DIN 18915 ("Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Bodenarbeiten") sind bei der Bauausführung e [...] 6.2.1 Bestands-Daten und allgemeine Grundstücks-Morphologie Die landschaftlichen Bezüge werden durch die strukturreiche Kulturlandschaft des Oberschwäbi- schen Hügellandes geprägt. Gemeinde Bergatreute [...] der Planung Allgemeine Zielsetzung der Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Umsetzung von Wohngebäuden zu schaffen und so dem Gebietscharakter gerecht zu werden. Für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
2021-08-25_ZE_BP_2021.pdf

Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Land- schaft - insbesondere Baumpflanzungen von Laub- /Obstbäumen zur Einbindung in die Land- schaft, Pflanzung von Vogelschutzgehölzen und öffentliche Grünfläche [...] 19.07.2021: Der Eingriffsschwerpunkt liegt beim Schutzgut Landschaftsbild durch die offene und weit einseh- bare Lage in der freien Landschaft sowie beim Schutzgut Arten/Lebensräume durch einen vollstän- [...] ; gleichzeitig wird eine naturnahe Eingrünung des Plangebietes geschaffen bzw. erhalten, wodurch die Auswirkungen auf das Landschaftsbild minimiert werden. Zur besseren Ein- bindung der geplanten Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 732,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2021
2019-07-15_BP_Lohbühl_I_TEXT_ENDGÜLTIG.pdf

Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): Die Gemeinde Bergatreute liegt innerhalb der von einem ausgeprägten eiszeitlichen Relief gepräg- ten Wiesen- und Weidelandschaften des [...] temperatur leisten. 7.2.2.6 Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): Durch die Errichtung neuer Baukörper erfährt das Landschaftsbild eine Beeinträchtigung, da durch die [...] Fassung vom 15.07.2019 Seite 27 Die DIN 19731 ("Bodenbeschaffenheit – Verwertung von Boden- material") und DIN 18915 ("Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Bodenarbeiten") sind bei der Bauausführung e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
2021-07-19_BPae___Erw_Bauhof_Oberstocken_TEXT_endg.pdf

ungen zu schaffen und gleichzeitig die Belange des Orts- und Landschaftsbildes zu berücksichtigen. Für die geplanten Bauvorhaben soll erreicht werden, dass sie zu der vorhandenen Landschafts- und Sied [...] Schutzgut zu. Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): Kriterien zur Bewertung des Schutzguts sind die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft. Die Einsehbarkeit in [...] Fassung vom 19.07.2021 Seite 38 Schutzgut Landschaftsbild (Landschaft; § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. a BauGB): − Durch die Errichtung neuer Baukörper erfährt das Landschaftsbild eine geringe Beeinträch- tigung, da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2021