Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bergatreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wetter
Ortsmitte
Wallfahrtskirche
Ein starkes Stück
Oberschwaben

Hauptbereich

Suchen auf www.bergatreute.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. 

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 94 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 94.
BER_KW51_Teil_2__Jahresrückblick__16_Seiten.pdf

Häuslebauer zu sein, trotz der widrigen Umstände auf dem Baumarkt. Im November wurde mit dem Bau der Lärmschutzwand begonnen. Jahresrückblick 2023 Bergatreute, den 22. Dezember 2023 Seite 9 Ein zentraler Baustein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Übergabevereinbarung_Bürgerbus_01.pdf

Personalausweis: Vorlage Führerschein: Vorlage Führerschein: Übergabe: O Das Fahrzeug wurde in einwandfreiem Zustand übergeben. O Das Fahrzeug wurde vollgetankt übergeben. O Kaution entrichtet O Bekannte [...] ______________ Unterschrift: ______________________ Rückgabe: Datum: O Das Fahrzeug wurde in einwandfreiem Zustand übergeben. O Das Fahrzeug wurde vollgetankt übergeben; Tankbeleg vorhanden O Schäden /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
2023-10-11_ZE_FNPä_zur_Fsg_2023-09-22.pdf

schützen, als auch eine Tötung von eventuell durch- wandernden Amphibien (siehe 6.3) verhindern. Ohne ausreichende Untersu- chung der Wanderbewegung der Amphibien in diesem Gebiet muss eventuell Vereinbarte [...] und Anfang April zulässig. Um die Durchwanderbarkeit der Fläche für Kleintiere (Am- phibien, Reptilien) zu gewährleisten, sind Zäune und Mauern durch-/über- wanderbar zu gestalten (Zäune mit grobmaschigem [...] n des Klimaschutzes sowohl durch Maßnahmen, die dem Klima- wandel entgegenwirken, als auch durch solche, die der Anpassung an den Klimawandel dienen, Rechnung getragen werden. (2) Unter Berücksichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
2023-09-22_FNPä_PV_St_Johannes_TEXT_endg.pdf

und Anfang April zulässig. Um die Durchwanderbarkeit der Fläche für Kleintiere (Am- phibien, Reptilien) zu gewährleisten, sind Zäune und Mauern durch-/über- wanderbar zu gestalten (Zäune mit grobmaschigem [...] Forstdirektion im Regierungspräsidium Freiburg (zu den angrenzenden Waldflächen, zur Umwandlungserklärung und Waldumwandlungsgenehmi- gung sowie zum Waldabstand, des Regionalverbandes Bodensee-Ober- schwaben (zu [...] gebote in angemessener Nähe zum Wohnort be- reitgehalten, der agrar- und wirtschaftsstrukturelle Wandel Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee - Bergatreute 14. Änderung des Flächennutzungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Artenschutzrechtlicher_Kurzbericht.pdf

dermäuse, der Mangel an Nischen, Spalten und Hohlräumen, in erster Linie aufgrund fehlender Wandverkleidung und Dachverschalung, lässt das Vorkom- men von Wochenstuben unwahrscheinlich erscheinen, es konnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
TOP_5.2_-_Projektbeschreibung.PDF

Landwirtschaft unterliegt weltweit immer größeren Risiken. Die Agrarmärkte werden immer volatiler, der Klimawandel und die damit einhergehenden Ernteschwankungen nehmen immer größere Dimensionen an und aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
2023-10-16_FNPae_2_Erw_GE_Wasserstall_TEXT_endg.pdf

auf Anfragen, vor allem von ortsansässigen Betrieben, positiv reagieren zu können und um deren Abwanderung verhindern zu kön- nen. Ohne die Ausweisung von gewerblichen Bauflächen ist es der Stadt nicht [...] Bevölkerung im Einzugsge- biet sowie ausreichend Wohnungen für den Eigenbedarf und zur Aufnahme von Wanderungsgewinnen anzustreben. − − 2.4.2/Karte "Siedlung" Ausweisung der Stadt Bad Waldsee als regional bedeutsamer [...] 2023 Seite 9 − die Lenkung der Siedlungsentwicklung innerhalb des Ufer- bereichs auf geeignete seeabgewandte Standorte, − die Freihaltung der engeren Uferzone von weiterer Bebau- ung und Verdichtung, − (…)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 932,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
2024-02-12_ZE_FNPae_2_Erw_GE_Wasserstall.pdf

nur die Produktion von Nahrung für die wachsende Zahl von Menschen immer schwieriger, auch der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt sind unmittelbar mit der Ressource Boden verbunden. Gemäß [...] Hinweise zu den Belangen des Bodenschutzes werden zur Kenntnis ge- nommen. Die Notwendigkeit der Umwandlung der landwirtschaftlich genutzten Flächen im Sinne des § 1a Abs. 2 BauGB wurde geprüft. Die Große [...] Verbes- serung des örtlichen Klimas bei. − Eine Anfälligkeit des Vorhabens gegenüber den Folgen des Klimawandels ist derzeit nicht erkennbar. Extrema in Bezug auf Niederschlagsereignisse (z.B. langandauernder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 996,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Ferienprogramm-Heft_2024_NEU.pdf

kennen! Jedes Alpaka hat eine einzigartige Persönlichkeit und freut sich darauf, euch während eurer Wanderung Gesellschaft zu leisten. Egal, ob ihr Geschichten über die Alpakas hören, sie füttern oder einfach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
2024-05-15_FNPä_vBP_Waldseer_Straße_TEXT_15.pdf

gebote in angemessener Nähe zum Wohnort be- reitgehalten, der agrar- und wirtschaftsstrukturelle Wandel sozial verträglich bewältigt und großflächige, funktionsfähige Freiräume gesichert werden. 2.2.2 [...] Nachfrage der Stadt bei den Eigentümern auch kurz- bis mit- telfristig nicht erworben werden. Die Umwandlung landwirtschaftlich genutz- ter Fläche ist deshalb notwendig, weil die Möglichkeiten der Innene [...] (z.B. Intensivierung oder Extensivierung der Weidenutzung), aus großräumi- gen Vorgängen (z.B. Klimawandel) oder in Folge der natürlichen Dynamik (z.B. Populationsschwankungen, fortschreitende Sukzession)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024