Hauptbereich
Schwäbische Bäderstraße
Die Schwäbische Bäderstraße führt durch 9 Städte in 5 Etappen. Die Gesamtlänge beträgt 250 km und führt vom Bodensee durch Oberschwaben ins Unterallgäu.
1. Etappe:
Die erste Etappe startet in Überlingen und geht bis Bad Saulgau. Die Distanz beträgt 69,50 km.
2. Etappe:
Auf der zweiten Etappe geht es von Bad Saulgau aus über Bad Buchau und Bad Schussenried nach Aulendorf. Die Distanz beträgt 35,30 km.
3. Etappe:
Die dritte Etappe führt von Aulendorf über Bad Waldsee nach Bad Wurzach. Die Distanz beträgt 49,10 km.
4. Etappe:
Die vierte Etappe beginnt in Bad Wurzach und endet in Bad Grönenbach. Die Distanz beträgt 42,00 km.
5. Etappe:
Die letzte Etappe führt ausschließlich durch das Unterallgäu. Von Bad Grönenbach geht es nach Bad Wörishofen. Die Distanz beträgt 53,70 km.
Die Tour ist in beide Richtungen beschildert, so dass die Schwäbische Bäderstraße auch von Bad Wörishofen aus begonnen werden kann.
Bergatreute liegt auf der dritten Etappe von Aulendorf nach Bad Wurzach. Sie führt über Untermöllenbronn, Reute, Bad Waldsee über Bergatreute, Witschwende, Wolfegger Berg, Wolfegg, Eintürnenberg, Rohrbach, Ziegelbach und dem Zielort Bad Wurzach.
Hinweis:
Teilweise ist der Wegverlauf der Oberschwäbischen Barockstraße, dem Oberschwäbischen Pilgerweg, des oberschwäbischen Teils der Südbahn, der Schwäbischen Bäderstraße, der Deutschen Fachwerkstraße, des Oberschwäbischen Jakobsweges und dem Jubiläumsweg Bodenseekreis identisch.