Übersicht über die in Bergatreute stattfindenden Märkte und Feste
Über das Jahr verteilt gibt es in Bergatreute zahlreiche Veranstaltungen, Feste und Märkte. Bitte beachten Sie hierzu auch unseren Jahresterminkalender.
Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Beschreibung unserer Märkte, die über die Gemeindeverwaltung organisiert werden:
Freitagswochenmarkt hinter dem Rathaus
Jeweils freitags kommt in die Ortsmitte (hinter dem Rathaus) ein Obst- und Gemüsehändler, der frische Ware der Saison zum Kauf anbietet. Im Winter von 08.00 bis ca. 11.50 Uhr und im Sommer von 07.15 bis ca. 11.50 Uhr.
Alljährlicher Nikolausmarkt im Schulhof der Gemeinschaftsschule Bergatreute
Jeweils am Samstag vor dem ersten Advent findet im Schulhof der traditionelle Nikolausmarkt statt. Seit vielen Jahren gibt es diesen Nikolausmarkt, der früher in der "Unteren Gasse" stattfand und seit 2013 im Schulhof der Gemeinschaftsschule Bergatreute stattfindet. Nachdem wir in den Jahren von 2015 bis 2017 aufgrund des Schulneubaus auf den Parkplatz hinter der Gemeindehalle umziehen mussten, wird seit 2018 der Nikolausmarkt wieder im Schulhof abgehalten.
Nikolausmarkt 2021 abgesagt
Nach dem wir voller Optimismus ans Werk gegangen sind, den Nikolausmarkt zu planen, stehen wir nun vor Hürden, die wir als kleine Gemeinde in der Umsetzung nicht stemmen können.
Daher haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den Nikolausmarkt auch 2021 abzusagen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass dieser Spuk baldmöglichst ein Ende hat und wir 2022 mit frischem Elan den Nikolausmarkt anbieten können.
Gemeindeverwaltung Bergatreute
Dorffest im Mai
Seit 2017 wird in der Ortsmitte von der Gemeinde das Dorffest veranstaltet. Die örtlichen Vereine bieten dort kulinarische Schmankerl & Attraktionen an. Im Jahr 2019 musste das Dorffest wetterbedingt leider ausfallen. Das nächste Dorffest findet am 10. Mai 2020 statt.
Alljährlicher Kinderflohmarkt in der Ortsmitte
Im Rahmen des Kindersommerferienprogrammes veranstaltet die Gemeinde immer am letzten Wochenende vor Schulbeginn einen Kinderflohmarkt. Dort können die Kinder ihre Stände aufbauen und ihre nicht mehr benötigten Spielsachen, Bücher usw. verkaufen. Die Gemeinde erhebt dafür keine Standgebühren. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und Kurzweile. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in der Gemeindehalle statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.